Weinregion Haut-Médoc

Haut-Médoc

Das Weingebiet Médoc erstreckt sich nordwestlich von Bordeaux entlang des linken Ufers der Gironde bis fast an den Atlantik. Im nördlichen Médoc nach Saint-Estèphe weicht der kiesige Boden einer schwereren, dichteren Unterlage, die nicht so durchlässig ist wie Kies im Haut-Médoc, im besten Abschnitt. Darin verteilen sich wie Perlen die Spitzenappellationen Saint-Julien, Pauillac und Saint-Estèphe. Margaux liegt im südlichen Médoc. Je näher sich die Reblagen der Châteaux an der Gironde befinden, desto besser schmecken die Weine und desto gefragter sind sie. Weiter landeinwärts findet man aber trotzdem hochklassige Appellationen wie Moulis-en-Médoc und Listrac.

Weine aus der Region Haut Médoc

Das komplette Angebot aus der Weinregion Haut Médoc finden Sie in unserem Weinshop.

Eckdaten Weinregion Haut Médoc

Land: Frankreich

Rebfläche: 4’900 Hektaren

Produktionsmenge: 290’000 Hektoliter

Haut Médoc

Produzenten aus der Weinregion Haut Médoc

Château de Gironville

Erstklassiger Bordeaux für jeden Geschmack.

Traubensorten aus der Weinregion Haut Médoc

Cabernet Sauvignon

Cabernet Sauvignon ist die wichtigste Rebsorte in Bordeaux/Haut-Médoc. Sie wird für die grössten Rotweine der Welt verwendet.

Merlot

Merlot hat ihren Ursprung im französischen Bordeaux und ist dort auch die am meisten angebaute rote Rebsorte. Sie ist weltweit stark verbreitet und hat unzählige Synonyme.

Petit Verdot

Petit Verdot ist eine alte rote Rebsorte und gehört zur klassischen Médoc-Mischung. Sie ergibt gerbstoffreiche, würzige Weine mit Veilchen- und Fruchtaromen.

;initc