Im Gebiet der Appellation Châteauneuf du Pape besteht das Terroir hauptsächlich aus Sand, der den Weinen eine feine und elegante Struktur verleiht. Das Terroir von Plan de Dieu, lieu dit Velage, besteht aus rotem Lehm, der von Kieselsteinen bedeckt ist und im Sommer für einen nicht zu unterschätzenden Wasseranstieg sorgt. Bei den Côtes du Rhône, die sich in der Gemeinde Orange befinden, handelt es sich um kalkhaltige Lehmböden, die für die Appellation typisch sind.

Die Weinbereitung erfolgt traditionell mit einheimischen Hefen, um mehr Vielfalt und Komplexität zu erreichen. Der Ausbau des Weins erfolgt mindestens ein Jahr lang, entweder in Betontanks oder in Fässern. Anschliessend wird der Wein durch eine leichte Filtration abgefüllt.

Die Hauptrebsorte ist Grenache, die über 70 % des Weinguts ausmacht. Da die Qualität der Grenache mit dem Alter zunimmt und das Durchschnittsalter unserer Weinberge bei etwa 50 Jahren liegt, ist ihre grösste Qualität, die Fähigkeit, ihr Terroir auszudrücken. Je nach Bodenbeschaffenheit erzeugen die Weine eine Vielfalt an Typizitäten, die sich in den Weinen widerspiegeln. Zur Ausgewogenheit unserer Weine tragen die Begleitrebsorten Syrah, Mourvèdre und Carignan bei.

Vins du producteur Domaine de l'Arnèsque

Châteauneuf-du-Pape 2020
Domaine de l'Arnèsque
France | Châteauneuf-du-Pape

Châteauneuf-du-Pape 2020

75cl | 39.00 CHF
Vol. 14.5%

 
Plan de Dieu Côtes du Rhône 2020
Domaine de l'Arnèsque
France | Côtes-du-Rhône

Plan de Dieu Côtes du Rhône 2020

75cl | 15.50 CHF
Vol. 14.5%

 

Cépages du producteur Domaine de l'Arnèsque

Grenache

Le grenache est un ancien cépage connu sous le nom de garnacha en Aragon (Espagne), où il se décline en plusieurs mutations: garnacha blanca, garnacha roja et garnacha peluda.

Mourvèdre

Cultivé dans de nombreuses régions d’Espagne, le mourvèdre est très largement répandu à l’échelle mondiale. Il est connu sous le nom de monastrell en Espagne et de mataro en Australie et en Californie.

Syrah

Quelques-uns des meilleurs vins rouges de France sont produits à partir de ce cépage, dans le nord de la vallée du Rhône. On en trouve également dans le Nouveau Monde, où il est toutefois connu sous le nom de shiraz.

;initc