Weinregion Graves

Graves

Kein Rebgebiet liegt Bordeaux so nahe wie Pessac-Léognan. Die Aussenbezirke im Süden der Stadt haben längst einige Châteaux aufgefressen. Nur die wichtigsten leben noch und müssen sich inmitten des urbanen Expansionsdrucks vorkommen wie ihre Trauben in der Presse. Doch an Haut-Brion, Premier Grand Cru Classé, und La Mission dürfte sich vorderhand niemand vergreifen – zu klangvoll sind die Namen, zu wertvoll der Besitz.

Der Höhenflug der Bordeaux-Weine hat hier begonnen, auf ärmlichem Kies- und Sandboden, wo schon zu Beginn des 14. Jahrhunderts bedeutende Rotweine gekeltert wurden. Weine von solcher Intensität, dass der Klerus seine Hände in Rebensaft tauchte. Erzbischof Bertrand de Got gründete ein Weingut und da der Sohn einer Adelsfamilie 1305 Papst Clément V. wurde, heisst das Gut Château Pape Clément.

Auf der Karte lässt sich durchaus erkennen, in welche Richtung die Bautätigkeit drängt – zum Beispiel bis auf einen knappen Kilometer vor das Portal von Château Carbonnieux, entstanden 1292 als Klostergut.

Weine aus der Region Graves

Das komplette Angebot aus der Weinregion Graves finden Sie in unserem Weinshop.

Eckdaten Weinregion Graves

Land: Frankreich

Rebfläche: 3’600 Hektaren

Produktionsmenge: 150’000 Hektoliter

Graves

Produzenten aus der Weinregion Graves

Château Pape Clément

Ein Gut voller Schätze. Die ersten Ernten fanden bereits 1252 statt.

Traubensorten aus der Weinregion Graves

Cabernet Franc

Die Cabernet-Franc-Traube ist die kleine Schwester der edlen Cabernet Sauvignon. Sie wird hauptsächlich als Cuvée-Partner verwendet, insbesondere für Bordeaux-Weine.

Cabernet Sauvignon

Cabernet Sauvignon ist die wichtigste Rebsorte in Bordeaux/Haut-Médoc. Sie wird für die grössten Rotweine der Welt verwendet.

Merlot

Merlot hat ihren Ursprung im französischen Bordeaux und ist dort auch die am meisten angebaute rote Rebsorte. Sie ist weltweit stark verbreitet und hat unzählige Synonyme.

Petit Verdot

Petit Verdot ist eine alte rote Rebsorte und gehört zur klassischen Médoc-Mischung. Sie ergibt gerbstoffreiche, würzige Weine mit Veilchen- und Fruchtaromen.

Sauvignon Blanc

Die Heimat der Sorte Sauvignon Blanc ist das französische Loiretal. Sie ist nach Chardonnay eine der wichtigsten weissen Rebsorten Frankreichs.

Sémillon

Die Rebsorte Sémillon stammt aus der Region um Sauternes im Bordeaux, Frankreich. Bekannt ist sie vor allem für Süssweine oder in Kombination mit Sauvignon Blanc für die typischen weissen Bordeaux.

;initc