Colorino

Namensgebend für die Colorino-Traube sind die fleischige Konsistenz und die dunkelrote, intensive Farbe. Die dunklen und tanninreichen Weine sind prädestiniert für den Einsatz als Deckwein. In Italien wird die Colorino-Traube auf einer Fläche von etwa 450 Hektar in der Denominazione di Origine Controllata e Garantita (DOCG) Chianti Classico angebaut.

Die Colorino-Rebsorte ist nicht nur an ihrer beachtlichen Farbintensität, sondern auch an den feuerroten Blättern im Herbst zu erkennen. Im Chianti Classico machen sich die kleinen Beeren mit ihrem charakteristischen Tanningehalt optimal als farbstarker Bestandteil. Der Anbau der Rebsorte ist lediglich aufgrund ihrer hohen Empfindlichkeit gegen Mehltau eine Herausforderung – gegen andere Schädlinge zeigt die Traube eine hohe Widerstandskraft.

In der Cuvée erfreut sich die Colorino-Traube vor allem mit der hellen Sangiovese-Traube grosser Beliebtheit. Hier prägt sie nicht nur die Farbgebung entscheidend mit, sondern gleicht auch den niedrigen Säuregehalt perfekt aus. Aromen von Blau- und Brombeere, Pfingstrose und Moschus sowie Zitrusfrüchten und Balsamico runden die Geschmacksvielfalt ab. Der eigentliche Saft der Traube ist im Gegensatz zu anderen Färbertrauben fast farblos; die Anthocyane sind in den dicken Traubenschalen enthalten.

Weine mit der Traubensorte Colorino

95
Asinone Vino Nobile di Montepulciano 2018
Poliziano Az. Agricola
Italien | Toskana

Asinone Vino Nobile di Montepulciano 2018

75cl | CHF 52.00
 

 
93
Vino Nobile di Montepulciano 2019
Poliziano Az. Agricola
Italien | Toskana

Vino Nobile di Montepulciano 2019

75cl | CHF 29.00
Vol. 14.5%

 
;initc