Domaine Bovy

Weine aus dem Waadtland

Die Bovys stammen ursprünglich aus Chexbres und sind eine alte Waadtländer Familie. Der Keller stammt aus dem 16. Jahrhundert, und die ersten Reben des Anwesens wurden 1779 erworben. Ab 1925 entwickelte Henri Bovy den Anbau seiner Reben. 1937 begann Maurice, seine Flaschenweine zu vermarkten. Sein Sohn Bernard trat 1960 die Nachfolge an. Heute leiten die Söhne von Bernard, Bertrand und Eric, das Gut in der vierten Generation.

Das Weingut ist mit einer Rebfläche von 11 Hektar mit Chasselas, Pinot Noir, Gamay, Gamaret, Pinot Gris und Garanoir bestockt. Die Keller wurden im 16. Jahrhundert errichtet, und die ältesten Rebberge wurden bereits 1779 erworben.

Die Weine der Domaine Bovy repräsentieren das Waadtländer Weinschaffen des Lavaux aufs Schönste. Regionaltypisch, bekömmlich, der Tradition verbunden und stets mit einem Auge in die Zukunft gerichtet. Der Weinberg, dessen Höhe zwischen 400 und 600 Metern variiert, profitiert von der Wärmeregulierung des Sees. Die Reben wurden auf Quellgesteinen mit aktivem Kalkstein errichtet und weisen eine sehr günstige Bodenstruktur mit hoher Durchlässigkeit und guter Belüftung auf. Das Land wird leicht von den Wurzeln durchdrungen und ist relativ widerstandsfähig gegen Erosion.

Domaine Bovy respektiert die Umwelt und setzt diese Grundsätze konsequent in die Praxis um. Der Keller enthält viele Eichenfässer. Die Weine aus Chasselas werden dort zwischen vier und sechs Monaten nach direktem Pressen, kaltem Absetzen, Hefen und Gären zwischen 18 und 20 °C gelagert. Die Lagerung im Holzfass ermöglicht eine harmonische Entwicklung, ohne den Charakter und die Reinheit von Chasselas zu verraten, deren Sensibilität und Finesse den Geschmack von Oxidation und ausgeprägtem Holz nicht unterstützen. In Eichenfässern bleiben sie sechs bis acht Monate. Sie bauen auch auf der Eleganz der Aromen auf, einem gut strukturierten und saftigen Gaumen.

Website von Domaine Bovy 

Weine des Produzenten Domaine Bovy

Traubensorten des Produzenten Domaine Bovy

Chasselas

Die weisse Chasselas-Traube ist eine der ältesten Rebsorten der Welt. Sie stammt aus dem Kanton Waadt in der Schweiz.

;initc