Weinregion Côtes de Castillon

Côtes de Castillon

Die Weinberge der Côtes de Castillon befinden sich in einer welligen Hügellandschaft und bilden eine östliche Verlängerung der Rebberge von Saint-Émilion. Die zum Teil kargen Böden sind mit Kalkstein und Sand durchzogen, an den Talsohlen gibt es Bereiche mit eisenhaltigem Lehm.

Die Haupttraubensorte ist Merlot, vor Cabernet Franc, und die Pflanzdichte beträgt 5000 Reben pro Hektar.

Die besten Produzenten der Region sind Château Cap de Faugères, Château d’Aiguilhe und Domaine de l’A.

Weine aus der Region Côtes de Castillon

Das komplette Angebot aus der Weinregion Côtes de Castillon finden Sie in unserem Weinshop.

Eckdaten Weinregion Côtes de Castillon

Land: Frankreich

Rebfläche: 3’000 Hektaren

Produktionsmenge: 179’000 Hektoliter

Côtes de Castillon

Traubensorten aus der Weinregion Côtes de Castillon

Cabernet Franc

Die Cabernet-Franc-Traube ist die kleine Schwester der edlen Cabernet Sauvignon. Sie wird hauptsächlich als Cuvée-Partner verwendet, insbesondere für Bordeaux-Weine.

Cabernet Sauvignon

Cabernet Sauvignon ist die wichtigste Rebsorte in Bordeaux/Haut-Médoc. Sie wird für die grössten Rotweine der Welt verwendet.

Merlot

Merlot hat ihren Ursprung im französischen Bordeaux und ist dort auch die am meisten angebaute rote Rebsorte. Sie ist weltweit stark verbreitet und hat unzählige Synonyme.

;initc