Weinregion Mendoza

Mendoza

Mendoza ist die bedeutendste Weinregion im Westen Argentiniens mit kontinentalem Klima und Lagen auf 600 bis 1100 Metern über Meer. Die Stadt wurde 1561 am Fuss des Aconcagua (6962 Meter über Meer), des höchsten Bergs von Südamerika, gegründet. Die vertikale Ausformung der Anden hat zur Folge, dass pazifisches Wetter an die Bergwand stösst und die nasse Fracht auf der chilenischen Seite entlädt. Mendoza bleibt trocken, vom weit entfernten Atlantik ist kaum Regen zu erwarten.

Die Provincia de Mendoza ist «tierra pobre», armes Land, eine Halbwüste. Das Schmelzwasser der Anden wird seit Jahrhunderten in vier Flüssen gesammelt und über Kanäle verteilt. Wie Kapillaren wirken wie kleine Gräben und schmale Furchen, über die das Wasser in die Rebzeilen geführt wird. Es versickert rasch im sandigen Schwemmland, das auf tonig-kalkigem Untergrund ruht. Die Zunahme des Weinbaus in der Region Mendoza steigert den Bedarf: Wasser wird auch aus rund 17 000 Tiefbrunnen gepumpt, die zusammen zwei Flüssen entsprechen.

Weine aus der Region Mendoza

Das komplette Angebot aus der Weinregion Mendoza finden Sie in unserem Weinshop.

Eckdaten Weinregion Mendoza

Land: Argentinien

Rebfläche: 150’000 Hektaren

Produktionsmenge: 3’500’000 Hektoliter

Mendoza

Produzenten aus der Weinregion Mendoza

Bodegas Caro - Domaines Barons de Rothschild

Eine Verbindung zwischen zwei Kulturen, zwei Familien und zwei edlen Trauben.

Finca Decero - Remolinos Vineyard

Aus dem Nichts, «de cero», sprich von null an, produziert Thomas Schmidheiny Weine, die nicht mehr wegzudenken sind.

Traubensorten aus der Weinregion Mendoza

Cabernet Franc

Die Cabernet-Franc-Traube ist die kleine Schwester der edlen Cabernet Sauvignon. Sie wird hauptsächlich als Cuvée-Partner verwendet, insbesondere für Bordeaux-Weine.

Cabernet Sauvignon

Cabernet Sauvignon ist die wichtigste Rebsorte in Bordeaux/Haut-Médoc. Sie wird für die grössten Rotweine der Welt verwendet.

Malbec

Die Rebsorte war zum Ende des 19. Jahrhunderts unter dem Namen Malbeck in Argentinien bekannt. Sie wurde früher hauptsächlich in Bordeaux angebaut und ist inzwischen weltweit präsent.

Petit Verdot

Petit Verdot ist eine alte rote Rebsorte und gehört zur klassischen Médoc-Mischung. Sie ergibt gerbstoffreiche, würzige Weine mit Veilchen- und Fruchtaromen.

Syrah

Im nördlichen Teil des Rhonetals werden aus dieser Rebsorte einige der besten Rotweine Frankreichs erzeugt. Des Weiteren findet man Syrah auch in der Neuen Welt, wo die Traubensorte «Shiraz» genannt wird.

Tannat

Bis heute ist der Südwesten Frankreichs das Gebiet, in dem die Rebsorte Tannat vorrangig angebaut wird. Die daraus gekelterten Weine bieten Struktur, sind sehr tanninreich und kräftig.

;initc