Weinregion Chablis

Chablis

In der 1938 geschaffenen Appellation Chablis wird in den nördlichsten Weinbergen des Burgunds aus der Traubensorte Chardonnay ein einzigartiger, trockener und langlebiger Weisswein gekeltert. Das Weinbaugebiet erstreckt sich neben der kleinen Stadt Chablis über weitere 19 Gemeinden im Département Yonne bei Auxerre.

Die besten Weinberglagen befinden sich an den Südwesthängen des Tals, in dem der Fluss Serein in den Nachbarfluss Yonne mündet.

Die Appellation Chablis ist in vier Qualitätsstufen unterteilt. Die höchste Qualität weist Chablis Grand Cru mit den sieben Einzellagen Les Clos, Blanchots, Bougros, Vaudésir, Valmur, Preuses und Grenouilles auf. Danach kommen die Premiers Crus mit ihren 40 Einzellagen, gefolgt von Chablis AC und Petit Chablis.

Aufgrund des kontinentalen Klimas mit Frost im Winter und Hagelschauern im Sommer sind die Lagen immer stark gefährdet. Zum Schutz gegen Frost werden Heiz- und Rauchöfen in die Rebberge gestellt und gegen Hagel zum Teil Netze aufgespannt. Aus diesen Gründen fallen die Qualitäten und Quantitäten von Jahrgang zu Jahrgang sehr unterschiedlich aus.

Weine aus der Region Chablis

Das komplette Angebot aus der Weinregion Chablis finden Sie in unserem Weinshop.

Eckdaten Weinregion Chablis

Land: Frankreich

Rebfläche: 5’000 Hektaren

Produktionsmenge: 300’000 Hektoliter

Chablis

Produzenten aus der Weinregion Chablis

Louis Latour

Über elf Generation haben hier kontinuierlich Weinhandel betrieben.

Traubensorten aus der Weinregion Chablis

Chardonnay

Die weisse Chardonnay-Traube ist weltweit bekannt. Sie wurde ursprünglich von den Römern ins Burgund und später ins restliche Europa gebracht.

;initc