Weinregion Languedoc-Roussillon

Languedoc-Roussillon

Geologisch und topografisch sind Languedoc und Roussillon miteinander verhängt, historisch dagegen weniger, denn Roussillon gehörte bis 1659 zu Katalonien. Mit Kopf, Bauch und Sprache sind die Menschen mit den Katalanen eng verbunden.

Languedoc-Roussillon ist Frankreichs weitläufigste Weinregion, auch wenn diese von 450 000 Hektar auf unter 300 000 geschrumpft ist. Ihr Renommee war lange Zeit kaum differenziert. Heute drücken zahlreiche Winzer die unterschiedlichen Terroirs aus.

Die erdgeschichtlichen Bewegungen haben den Bogen am Mittelmeer oft gestossen, zerbrochen und neu geschichtet. Dabei ist ein einzigartiges geologisches Mosaik entstanden. In der Camargue wachsen Reben im Sand. Zwischen Montpellier und Narbonne findet man am Südrand der Montagne Noire Lagen wie Faugères und Saint-Chinian. Weiter westlich das Minervois und anschliessend zwischen Carcassonne und Narbonne Corbières. Klassiker des Südens sind Grenache Blanc und Noir, Muscat, Malvoisie du Roussillon sowie Carignan, Cinsault, Syrah und Mourvèdre.

Weine aus der Region Languedoc

Das komplette Angebot aus der Weinregion Languedoc finden Sie in unserem Weinshop.

Eckdaten Weinregion Languedoc

Land: Frankreich

Rebfläche: 10’000 Hektaren

Produktionsmenge: 1’120’000 Hektoliter

Languedoc

Traubensorten aus der Weinregion Languedoc

Cabernet Sauvignon

Cabernet Sauvignon ist die wichtigste Rebsorte in Bordeaux/Haut-Médoc. Sie wird für die grössten Rotweine der Welt verwendet.

Carignan

Der Name Carignan stammt aus der spanischen Stadt Cariñena. Die Rebsorte wird jedoch hauptsächlich in Frankreich angebaut.

Chardonnay

Die weisse Chardonnay-Traube ist weltweit bekannt. Sie wurde ursprünglich von den Römern ins Burgund und später ins restliche Europa gebracht.

Cinsault

Der Herkunftsort von Cinsault liegt in Südfrankreich und Korsika. Sie wird ebenso in Italien, Osteuropa und in Teilen Amerikas kultiviert.

Mourvèdre

Die in Spanien vielerorts angebaute Mourvèdre wird weltweit sehr häufig kultiviert. Sie wird in Spanien auch Monastrell sowie in Australien und Kalifornien Mataró genannt.

Syrah

Im nördlichen Teil des Rhonetals werden aus dieser Rebsorte einige der besten Rotweine Frankreichs erzeugt. Des Weiteren findet man Syrah auch in der Neuen Welt, wo die Traubensorte «Shiraz» genannt wird.

;initc