Muscat

Muscat ist eine weisse Rebsorte und gehört der grossen Muskateller-Familie an. Aus Muscat entstehen ausgezeichnete Süssweine.

Muskateller, Moscatel, Moscato: Hinter Muscat tritt eine ganze Gruppe von Synonymen und Verzweigungen auf. Muscat (nicht zu verwechseln mit der weissen Muscadelle) ist eine sehr alte weisse Sorte, deren Duft schon in der Antike die Nasen betört haben soll. Die bedeutendste Varietät ist Muscat Blanc à Petits Grains, 1304 erstmals als «Muscatellus» in Italien erwähnt. Sie ist rund ums Mittelmeer, bis ins Elsass und weiter verbreitet und gilt als feinste Muscat-Varietät; ihre Weine bestechen durch Intensität. Ihr Duft soll an Moschus erinnern und als Inspiration für ihren Namen gedient haben. Muscat verbreitet ein Fluidum, das die Weintraube als Delikatesse zelebriert. Muscat Blanc à Petits Grains wird von trocken bis butterweich und süss ausgebaut.

Muscat d’Alexandrie gilt als weniger intensiv als Muscat Blanc à Petits Grains, Muscat Hamburg wird vorwiegend als Tafeltraube angepflanzt.

Weine mit der Traubensorte Muscat

;initc