Weinregion Valdeorras

Valdeorras DO

Es ist das östlichste Anbaugebiet Galiciens und liegt unweit der portugiesischen Grenze. Der Anbau von Weissweinen hat in Valdeorras Tradition, weil die Böden mit ihrem Granit- und Schieferanteil ideale Bedingungen für die Sorten Godello und Mencía bieten. Da Berge die Region vom Meer trennen, herrscht hier ein kontinentales Klima mit wenig Niederschlag, kalten Wintern und heissen Sommern, was der Qualität der Ernte zugutekommt.

Weine aus der Godello-Traube – einer der ältesten Sorten Galiciens – schimmern in einem wunderbar goldenen Ton und bestechen mit ihrem charaktervollen, ausgewogenen Aroma und einer würzigen Note.

Weine aus der Region Valdeorras

Das komplette Angebot aus der Weinregion Valdeorras finden Sie in unserem Weinshop.

Eckdaten Weinregion Valdeorras

Land: Spanien

Rebfläche: 1’157 Hektaren

Produktionsmenge: 37’660 Hektoliter

Valdeorras

Produzenten aus der Weinregion Valdeorras

Telmo Rodríguez

Wenn man in Spanien über herausragende Weine Spricht, dann fällt schnell der Name Telmo Rodríguez.

Traubensorten aus der Weinregion Valdeorras

Godello

Godello ist eine weisse Rebsorte, die sowohl in Spanien als auch in Portugal angebaut wird und von der man annimmt, dass sie ihren Ursprung in Galicien in der nordwestlichen Ecke Spaniens hat.

Grenache

Die alte Rebsorte Grenache ist in Aragón (Spanien) unter dem Namen Garnacha bekannt und wird dort in mehrere Mutationen gegliedert: Garnacha Blanca, Garnacha Roja, Garnacha Peluda.

Mencía

Mencía ist eine im Nordwesten Spaniens beheimatete rote Rebsorte. Es handelt sich um eine natürliche Kreuzung zwischen Alfrocheiro und Patorra.

Merenzao

Merenzao wird in Frankreich Trousseau Noir genannt. Die rote Rebsorte wird in Portugal und Spanien angebaut.

Sousão

Sousão, in Portugal auch Vinhao genannt, ist eine rote Rebsorte, deren Ursprünge bis in den Westen der Iberischen Halbinsel zurückreichen.

;initc