Cantina Montelliana

Weine mit Fülle und Harmonie aus Venezien

Im Herzen der Region Treviso, am Fusse der Hügellandschaft des Montello und Colli Asolani, befindet sich Cantina Montelliana, eine Winzergenossenschaft, die Rot- und Weissweine sowie den berühmten Prosecco herstellt. Sie profitiert dabei von den idealen Boden- und Klimaverhältnissen für den Weinbau. Die meisten Weingärten befinden sich auf Hügeln auf einer Höhe von 120 bis 250 Metern über Meer in Südlage. Das Gebiet weist variable Charakteristiken auf, wobei der Kiesunterboden eine Konstante darstellt, die einen optimalen Abfluss des Regenwassers erlaubt.

Der Prosecco von Montelliana schmeckt füllig und harmonisch. Ihre Geschichte begann 1957 und ist bis heute bedeutend in der Weinbranche Italiens. Die Vereinigung von Tradition, Synergien und hochwertigen Rohstoffen lässt hochwertige Produkte entstehen, die sie als italienischer Prosecco-Hersteller auszeichnen. Das Weingut nutzt moderne und fortschrittliche Technologien und gewährleistet damit Qualität, Hygiene und Sicherheit während des gesamten Produktionsprozesses. Cantina Montelliana hat sich dem Wandel der Zeit angepasst und innovative Herstellungsmethoden eingeführt, die es ihr erlauben, durch langjährige Erfahrung und Einhaltung antiker Traditionen der Weinkultur weiterhin auf Qualität zu setzen.

Website von Cantina Montelliana 

Weine des Produzenten Cantina Montelliana e dei Colli Asolani S.c.a.

Prosecco Montasolo Extra Dry
Cantina Montelliana e dei Colli Asolani S.c.a.
Italien | Treviso

Prosecco Montasolo Extra Dry

75cl | CHF 13.50
Vol. 11%

 
Prosecco Extra Dry Superiore Valdobbiadene
Cantina Montelliana e dei Colli Asolani S.c.a.
Italien | Valdobbiadene

Prosecco Extra Dry Superiore Valdobbiadene

75cl | CHF 15.90
Vol. 11%

 

Traubensorten des Produzenten Cantina Montelliana e dei Colli Asolani S.c.a.

Chardonnay

Die weisse Chardonnay-Traube ist weltweit bekannt. Sie wurde ursprünglich von den Römern ins Burgund und später ins restliche Europa gebracht.

Glera

Die Glera-Traube ist der wichtigste Bestandteil der Schaumwein-Cuvées. Bis 2009 hiess die Sorte «Prosecco», wie der berühmte Schaumwein aus dem Veneto.

Pinot Bianco

Die Rebsorte Pinot Bianco wird auf Deutsch auch Weissburgunder genannt. Sie ist vielseitig und wird zur Herstellung von stillen, sprudelnden und süssen Dessertweinen verwendet. 

;initc