Weinregion Conca de Barberà

Conca de Barberà

Das Weinbaugebiet von Conca de Barberà ist von den Weinbauregionen Penedès, Costers del Segre und Tarragona in Katalonien (Spanien) umgeben. Die meisten Weinberge liegen in Höhenlagen von 500 Metern über Meer und erleben kalte Winter sowie heisse Sommer, die durch kühle Winde vom Meer gemässigt werden.

Auf den Kalksteinböden gedeihen die internationalen Rebsorten Cabernet Sauvignon, Chardonnay und Pinot Noir. Sie ergeben Weine von guter Dichte und frischer Eleganz.

Aus der lokalen Traubensorte Trepat entstehen fruchtige Roséweine, die zum grössten Teil zu Cava verarbeitet werden.

Weine aus der Region Conca de Barberà DO

Das komplette Angebot aus der Weinregion Conca de Barberà DO finden Sie in unserem Weinshop.

Eckdaten Weinregion Conca de Barberà DO

Land: Spanien

Rebfläche: 3’600 Hektaren

Produktionsmenge: 14’190 Hektoliter

Conca de Barberà DO

Traubensorten aus der Weinregion Conca de Barberà DO

Chardonnay

Die weisse Chardonnay-Traube ist weltweit bekannt. Sie wurde ursprünglich von den Römern ins Burgund und später ins restliche Europa gebracht.

Grenache

Die alte Rebsorte Grenache ist in Aragón (Spanien) unter dem Namen Garnacha bekannt und wird dort in mehrere Mutationen gegliedert: Garnacha Blanca, Garnacha Roja, Garnacha Peluda.

Macabeo

In Nordspanien gehört die weisse Rebsorte Macabeo zu den am meisten angebauten überhaupt. Weitere Anbauflächen finden sich im französischen Languedoc-Roussillon.

Syrah

Im nördlichen Teil des Rhonetals werden aus dieser Rebsorte einige der besten Rotweine Frankreichs erzeugt. Des Weiteren findet man Syrah auch in der Neuen Welt, wo die Traubensorte «Shiraz» genannt wird.

Trepat

Trebbiano ist eine weisse Sorte, die heute zu den am meisten angebauten Rebsorten in Italien und Frankreich zählt und hohe Erträge bringt.

;initc