Weinregion Dehesa del Carrizal

Dehesa del Carrizal DO

Mit ihrem kalkhaltigen Terrain ist die Dehesa del Carrizal als Ausläufer des Nationalparks Cabañeros ideal zum Anbau erstklassiger Reben geeignet. Auf einer Höhe von annähernd 900 Metern über dem Meer kultivieren die Winzer hier ein gesundes und ausgewogenes Lesegut. Charakteristisch für die Dehesa del Carrizal ist der steinartige Boden, der in zwei Parzellen unterteilt ist und unter anderem seit den Achtzigerjahren Heimat einer zehn Hektar fassenden Cabernet-Pflanzung ist. Insgesamt fasst die Dehesa del Carrizal eine Fläche von 26 Hektar.

Die Führung der anerkannten Kellerei hat der international erfahrene Winzer Pierre-Yves Dessevre inne. In enger Zusammenarbeit mit dem Veteran Miguel Ángel Benito arbeitet das Weingut überwiegend mit französischen Sorten, zudem werden aber auch Tempranillo- und Garnacha-Trauben angebaut. Geheimnis der charakteristischen Weine ist das Angären des Leseguts in Stahl, bevor die Moste ohne biologischen Säureabbau in Barriques gelagert werden. Durch die malolaktische Gärung in Betontanks mit grossen Holzgebinden und Barriques nutzen die Winzer die Schwerkraft, um die komplexe Frucht der Rebsorte perfekt in Szene zu setzen. Weinkenner nehmen anerkennend den zwölfmonatigen Ausbau in 20 Prozent neuer Eiche zur Kenntnis und schätzen die Selección Privada, die als erlesene Barrique-Auswahl neben Cabernet auch Merlot, Syrah und ein wenig Petit Verdot enthält.

Weine aus der Region Dehesa del Carrizal DO

Das komplette Angebot aus der Weinregion Dehesa del Carrizal DO finden Sie in unserem Weinshop.

Eckdaten Weinregion Dehesa del Carrizal DO

Land: Spanien

Rebfläche: 26 Hektaren

Dehesa del Carrizal DO

Traubensorten aus der Weinregion Dehesa del Carrizal DO

Cabernet Sauvignon

Cabernet Sauvignon ist die wichtigste Rebsorte in Bordeaux/Haut-Médoc. Sie wird für die grössten Rotweine der Welt verwendet.

Merlot

Merlot hat ihren Ursprung im französischen Bordeaux und ist dort auch die am meisten angebaute rote Rebsorte. Sie ist weltweit stark verbreitet und hat unzählige Synonyme.

Petit Verdot

Petit Verdot ist eine alte rote Rebsorte und gehört zur klassischen Médoc-Mischung. Sie ergibt gerbstoffreiche, würzige Weine mit Veilchen- und Fruchtaromen.

Syrah

Im nördlichen Teil des Rhonetals werden aus dieser Rebsorte einige der besten Rotweine Frankreichs erzeugt. Des Weiteren findet man Syrah auch in der Neuen Welt, wo die Traubensorte «Shiraz» genannt wird.

Tempranillo

Tempranillo ist zusammen mit Garnacha die wichtigste Rebsorte des Riojas im Norden Spaniens. Sie gedeiht in den kühleren Gebieten und nimmt etwa die Hälfte der regionalen Anbaufläche ein.

;initc