Lemberger

Lemberger: Synonym für Blaufränkisch.

Diese blaue Traubensorte ist eine natürliche Kreuzung aus der blauen Zimmettraube und der weissen Traubensorte Heunisch.

Ihre Urheimat ist die Region Lemberg (Untersteiermark, heute Slowenien), wo sie Kékfrankos heisst. Blaufränkisch ist mittlerweile weltweit verbreitet, bleibt aber eine wichtige Varietät in Österreich.

Die Sorte ist frostresistent und kalkverträglich, neigt jedoch zur Spätfrostanfälligkeit. Aus Blaufränkisch lassen sich komplexe und aromatische Weine mit gutem Alterungspotenzial keltern. Die Weine haben eine ausgeprägte Aromatik von dunklen Waldbeeren und Kirschen und lassen sich auch gut mit den internationalen Traubensorten Cabernet Sauvignon und Merlot verschneiden.

;initc