Neuburger

Die Rebsorte Neuburger ist mit ihrer milden Säure und dem nussigen Aroma für die Herstellung von Prädikatsweinen und Qualitätserzeugnissen prädestiniert. Die weissen Rebstöcke aus Österreich erstrecken sich über eine Anbaufläche von 497 Hektar, wobei die trockenen, kargen Gebiete der Wachau und des Burgenlandes bevorzugt genutzt werden.

Die Neuburger-Trauben dürfen – genau wie Weissburgunder, Chardonnay und Veltliner – zum Keltern des weissen Leithaberg DAC verwendet werden. Der Anbau der Neuburger-Rebe ist aufgrund ihrer Anfälligkeit gegenüber Krankheiten wie Botrytis anspruchsvoll – der Grund dafür liegt vor allem in den eng aneinander liegenden, dickschaligen Beeren der Rebsorte. Geschmacklich gleicht die Traube diesen Nachteil aber wieder aus. So punkten junge Neuburger-Weine mit einer würzig-blumigen Note, während ältere Exemplare ein angenehmes Nussaroma im Mund hinterlassen. Der Wein ist dabei stets zurückhaltend; mit einem Alkoholgehalt um die zwölf Prozent und einem angenehm neutralen Geschmack ist er ideal zur Begleitung von würzigem Käse und einer zünftigen Jausenplatte.

Weine mit der Traubensorte Neuburger

;initc