Weinregion Lombardei

Lombardei

Die Lombardei ist ein riesiges Gebiet in Norditalien, in dem neben Weinbau auch rege Agrarwirtschaft, Viehzucht und Industrie betrieben wird. Im weiten Umland von Mailand wird auf aktuell rund 1,1 Millionen Hektar Rot- und Weisswein erzeugt, wovon rund ein Drittel den DOC-Status hat.

Die Weinbaugebiete in der Lombardei liegen vorwiegend im Norden, ganz im Osten und im äussersten Süden der Provinz.

Neben einem grossen Anteil von Massenweinen entstehen in den Gebieten Veltlin (Valtellina), Oltrepò Pavese und in Franciacorta gute Weine sowie gesuchte Spezialitäten. Im DOC-Bereich Lugana wird am Südufer des Gardasees Weisswein aus der Trebbiano-Traube gekeltert. Aus den roten Traubensorten Schiava, Barbera und Marzemino werden in der Region um Brescia die lokalen Spezialitäten Botticino und Cellatica vinifiziert. Es handelt sich dabei um einen süffigen und beerigen Wein mit einer lichten Restsüsse, der zu lokalen Schmorgerichten gereicht wird.

Weine aus der Region Lombardei

Das komplette Angebot aus der Weinregion Lombardei finden Sie in unserem Weinshop.

Eckdaten Weinregion Lombardei

Land: Italien

Rebfläche: 26’000 Hektaren

Produktionsmenge: 1’500’000 Hektoliter

Lombardei

Produzenten aus der Weinregion Lombardei

Costaripa

Sanftes Abtropfen für weiche Weine.

Traubensorten aus der Weinregion Lombardei

Barbera

Die Barbera-Traube ist die mit Abstand am häufigsten angebaute Sorte im norditalienischen Piemont, wo sie schon im 13. Jahrhundert in Monferrato kultiviert wurde.

Chardonnay

Die weisse Chardonnay-Traube ist weltweit bekannt. Sie wurde ursprünglich von den Römern ins Burgund und später ins restliche Europa gebracht.

Sangiovese

Die Rebsorte Sangiovese ist die in Italien am weitesten verbreitete Rebsorte und wurde erstmals im Jahr 1600 in der Toskana erwähnt. Sie belohnt sonnige Wärme mit Alkoholstärke und Langlebigkeit der Weine.

Trebbiano

Trebbiano ist eine weisse Sorte, die heute zu den am meisten angebauten Rebsorten in Italien und Frankreich zählt und hohe Erträge bringt.

;initc