Gewürztraminer

Gewürztraminer ist eine weisse Rebsorte, die heute hauptsächlich im französischen Elsass angebaut wird.

Gewürztraminer ist eine Variante der Sorte Savagnin Rose und stammt nicht, wie immer wieder gesagt wird, aus der Südtiroler Gemeinde Tramin. Savagnin ist eine sehr alte weisse Sorte, die im Raum Champagne, Franche-Comté, Elsass bis Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg entstanden ist. Gewürztraminer ist zu seinem Namen gekommen, weil er ausgesprochen kräftig duftet und schmeckt, nach Litschi und Rosen zum Beispiel. Seine Beeren sind relativ klein, der Ertrag ist ziemlich gering. Typisch ist die rötliche, manchmal ins Kupfrige verlaufende Farbe der Beeren. Deshalb schimmern manche Weine stark gelb bis golden. Gewürztraminer schmeckt rasch einmal überladen, fast kitschig, denn oft mangelt es ihm an Säure. Die besten Weine findet man im Elsass, weil dort der Gewürztraminer neben aromatischer Typizität eine elegante Frische behält. Das «Oxford Weinlexikon» meint, dass «seriöser Gewürztraminer noch auf Jahre hinaus eine Domäne des Elsass bleiben» werde.

;initc