Weinregion La Mancha

La Mancha

Aus Kastilien, dem Land der Burgen, stammen viele Helden, die sich aus Mangel an Beschäftigung in Abenteuer gestürzt haben. Der berühmteste Held hat mit seinem Diener Sancho Panza versucht, die Tücken des Alltags zu meistern: Don Quijotes Kampf gegen Windmühlen ist eine grandiose Parabel des Lebens.

Weiden, Weinberge und Weizenfelder überziehen Kastilien-La Mancha. Eine besondere Spezialität ist Safran. Das Klima wirkt sich auf den Weinbau noch einen Tick gnadenloser aus als in Kastilien und León: «Manxa» ist ein maurisches Wort und bedeutet «ausgedörrtes Land». Trotzdem liegt hier das grösste zusammenhängende Weingebiet Europas, La Mancha. Die Weine sind während Jahrhunderten nie aufgefallen. Heute dienen sie nicht mehr bloss als Aroma- und Farbverstärker in anderen Provenienzen, sie sind als kraftvolle, würzige und preiswerte Alternativen zu Gewächsen aus teureren Regionen entdeckt worden. Neben der unverwüstlichen weissen Sorte Airén spielt Tempranillo eine Rolle, der Cencebel heisst, sowie neuerdings Cabernet Sauvignon und Chardonnay.

Weine aus der Region La Mancha DO

Das komplette Angebot aus der Weinregion La Mancha DO finden Sie in unserem Weinshop.

Eckdaten Weinregion La Mancha DO

Land: Spanien

Rebfläche: 450’000 Hektaren

Produktionsmenge: 1’500’000 Hektoliter

La Mancha DO

Produzenten aus der Weinregion La Mancha DO

Finca Antigua

Vegane Highlights aus dem Hochland von Cuenca.

Traubensorten aus der Weinregion La Mancha DO

Cabernet Sauvignon

Cabernet Sauvignon ist die wichtigste Rebsorte in Bordeaux/Haut-Médoc. Sie wird für die grössten Rotweine der Welt verwendet.

Merlot

Merlot hat ihren Ursprung im französischen Bordeaux und ist dort auch die am meisten angebaute rote Rebsorte. Sie ist weltweit stark verbreitet und hat unzählige Synonyme.

Moscatel

Moscatel ist die spanische und portugiesische Bezeichnung für Muscat.

Syrah

Im nördlichen Teil des Rhonetals werden aus dieser Rebsorte einige der besten Rotweine Frankreichs erzeugt. Des Weiteren findet man Syrah auch in der Neuen Welt, wo die Traubensorte «Shiraz» genannt wird.

Tempranillo

Tempranillo ist zusammen mit Garnacha die wichtigste Rebsorte des Riojas im Norden Spaniens. Sie gedeiht in den kühleren Gebieten und nimmt etwa die Hälfte der regionalen Anbaufläche ein.

Viura

Die Weissweintraube Viura wird häufig in der Rioja angebaut und wird auch Macabeo genannt. Sie zählt zu den wichtigsten Sorten für die Herstellung von Cava, dem spanischen Schaumwein.

;initc