Speri Viticoltori

Weine aus Venetien

Der Betrieb Speri vinifiziert ausschliesslich Trauben, die aus den eigenen Weinbergen stammen und baut seit je nur die einheimischen Rebsorten der Valpolicella an (Corvina, Corvinone, Rondinella, Molinara und andere heimische Sorten). Die Weinberge im Besitz der Familie Speri erstrecken sich in den besten Gebieten der Valpolicella Classica über ganze 60 Hektar, in unterschiedlichen Lagen zwischen 120 und 350 Metern über Meer.

In den Siebzigerjahren hat die Familie Speri begonnen, die Trauben jedes einzelnen Weinbergs gesondert zu vinifizieren, wodurch ihre Crus entstanden sind: Amarone Classico Vigneto Monte Sant’Urbano, Valpolicella Classico Superiore Sant’Urbano und Recioto Classico La Roggia sind die auf diese Weise hergestellten Spitzenweine, deren Namen allesamt auf die Weinberge ihrer Herkunft verweisen.

Als historische Familie der Valpolicella ist Speri ein authentischer, naturgetreuer Weinproduzent der Valpolicella Classica, der anderen durch seine Kontinuität und seine feste Verwurzelung im Gebiet einen Bezugspunkt bietet. 

Website von Speri Viticoltori 

Eckdaten

Rebfläche: 60 Hektaren

Weine des Produzenten Speri Viticoltori

Traubensorten des Produzenten Speri Viticoltori

Corvina

Die rote Rebsorte Corvina wird hauptsächlich in Venetien angebaut und für die italienischen DOC-Weine Valpolicella und Bardolino verwendet.

Molinara

Die rote Rebsorte Molinara wird in der Region Veneto in Norditalien angebaut. Meist wird sie mit anderen Rebsorten wie Corvina und Rondinella verschnitten.

Rondinella

Die rote Rebsorte Rondinella ist vor allem verbreitet in der Region Veneto, Italien. Ebenfalls bekannt im Valpolicella, Ripasso und Amarone.

;initc