Léon Beyer

Weine aus dem Elsass

Die Domaine Beyer blickt auf mehr als 400 Jahre Geschichte zurück: Seit 1580 wird das Familienunternehmen in Eguisheim «de père en fils» stets weitervererbt – und damit auch das Wissen um das Keltern trockener Qualitätsweine.

Heute wachsen auf einer Fläche von rund 80 Hektar überwiegend Riesling und Gewürztraminer, darunter auch ein Anteil von etwa 4 Prozent roten Rebsorten. Im Sortiment des Elsässer Weinguts finden Weinkenner und Geniesser auch Sylvaner, Muscat und Pinot Gris. Die Gastronomie schätzt am Weingut Léon Beyer vor allem Engagement, Qualität und die hervorragenden Beziehungen.

Website von Léon Beyer

Traubensorten des Produzenten Léon Beyer

Gewürztraminer

Die Rebsorte wird vor allem in Frankreich angebaut, ist aber ebenso in Norditalien und Deutschland sowie Übersee in Neuseeland und in den USA beliebt.

Pinot Blanc

Die Rebsorte Pinot Bianco wird auf Deutsch auch Weissburgunder genannt. Sie ist vielseitig und wird zur Herstellung von stillen, sprudelnden und süssen Dessertweinen verwendet.

Pinot Gris

Pinot Gris ist eine weisse Rebsorte, obwohl die Haut Schattierungen von Graublau bis Rötlichbraun aufweist. In Italien wird sie Pinot Grigio genannt.

Pinot Noir

Pinot Noir gehört zu den «cépages nobles» und stellt damit eine der edelsten Trauben der Welt dar. Die Römer kultivierten sie bereits vor über 2000 Jahren im heutigen Burgund.

Riesling

Riesling ist bekannt als eine der besten Weissweinsorten der Welt und stammt aus Deutschland. Sie ist ein sehr beliebter Kreuzungspartner. Die Weine sind besonders aromatisch und eher alkoholarm.

;initc